Personen wandern aufgereiht durch einen Fluss im Regenwald

Republik Kongo: So viel mehr als nur Gorilla Trekking

Mein persönlicher Reisebericht zur Republik Kongo

Mein persönlicher Reisebericht zur Republik Kongo

Willkommen in der faszinierenden Welt der Republik Kongo! Begleiten Sie mich auf eine unvergessliche Reise durch eines der aufregendsten und am wenigsten erkundeten Länder Afrikas. In diesem Artikel nehme ich Sie mit auf meine persönliche Entdeckungstour, von den üppigen Regenwäldern des Odzala-Kokoua Nationalparks bis hin zu den kulturellen Schätzen und den herzlichen Begegnungen mit den Einheimischen. Erleben Sie die Vielfalt der Tierwelt, atemberaubende Landschaften und die magischen Momente, die das Kongo-Becken zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in ein Abenteuer, das Ihr Fernweh wecken wird!

Geschrieben von: Anja Sterker Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Eine Reise in die Republik Kongo stand schon lange auf meiner „Bucket List“. Nachdem ich bereits Ruanda und Uganda erleben durfte, die ebenfalls durch die Möglichkeit Gorillas in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen im Fokus vieler Reisenden stehen, wollte ich mir selbst ein Bild von den Unterschieden zwischen Berggorillas und Flachlandgorillas machen. In Ruanda und Uganda sind die immer noch sehr gefährdeten Berggorillas zuhause und in der Republik Kongo leben die Westlichen Flachlandgorillas. Ich habe mir also oft die Fragen gestellt: Ist das Erlebnis das gleiche? Wieso sollte ich meine Kunden lieber in die Republik Kongo schicken anstatt nach Ruanda? Lohnt es sich überhaupt, die etwas umständliche Reise in die Republik Kongo anzutreten oder reicht nicht auch Uganda? All diese Fragen und noch viele weitere spukten in meinem Kopf umher, so dass für mich klar war, ich möchte es unbedingt selbst erleben, um danach alle drei Länder im Verhältnis zueinander zu sehen und meinen Kunden das Erlebnis zu garantieren, was für Sie am besten passt.

Selbstverständlich ging es mir nicht nur um den Aspekt, einen Vergleich der Länder zu haben, sondern vielmehr darum, dieses noch unentdeckte Land mit all seinen einzigartigen Landschaften selbst zu erkunden. Ich liebe es, in der Natur unterwegs zu sein, Abenteuer zu erleben und die Republik Kongo bringt genau das mit. Als also klar war, dass ich wirklich die Möglichkeit habe, dieses Land selbst zu erleben, steigt meine Vorfreude ins Unermessliche. 

Blick aus dem Flugzeug auf den Regenwald der Republik Kongo
Personen wandern durch einen Flusslauf des Lekoli RiverPersonen wandern durch einen kniehohen Fluss
Anja läuft durch sumpfige Landschaft und ist voller Matsche

Und dann ging es auch schon los. In der Hauptstadt Brazzaville gelandet, wurde ich von herzlichen Menschen empfangen, die mich zu meinem ersten Hotel gebracht haben. Brazzaville ist eine für afrikanische Verhältnisse moderne Stadt, die ebenfalls sehr sicher ist. Nur einen Steinwurf von Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo entfernt, wo es oft zu Kriminalität kommt, spürt man in Brazzaville überhaupt nichts. Wir sind abends zum Restaurant gelaufen und die Einheimischen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.

Am nächsten Morgen startete das Abenteuer dann so richtig. Wir sind zum Flughafen gefahren, um mit einer kleinen Maschine mitten hinein ins Kongobecken zu fliegen. In der Republik Kongo gibt es noch nicht viele Regionen, die touristisch erschlossen sind. Unser Ziel für die nächsten sieben Tage war der Odzala-Kokoua Nationalpark im Nordwesten des Landes, wo wir in den drei Kamba Rainforest Experience Camps übernachteten. In den rund zwei Stunden, in denen wir über den zweitgrößten Regenwald der Welt geflogen sind, wurde einem das Ausmaß dieses Waldes erst richtig klar.  

1. Stopp: Ngaga Camp

Nach der Landung wurden wir herzlich vom Kamba Team empfangen und nach einer kurzen Erfrischung ging die rund zweistündige Fahrt zum Ngaga Camp auch schon los.

Auf Holzplattformen erbaut, liegt das Camp inmitten des dichten, fast unzugänglichen Waldes. Hier haben Sie die Möglichkeit, Flachlandgorillas in einem Lebensraum zu beobachten, der von Menschen kaum berührt wird.  Rund um die Lodge leben zahlreiche Gorilla-Familien sowie ein Forschungsteam, das das Verhalten der Westlichen Flachlandgorillas seit Jahrzehnten unter der Leitung der Primatologin Magdalena Bermejo untersucht. In Ngaga sind Sie Teil dieses Forschungsteams und können an Ihrem Wissen teilhaben und gleichzeitig dieses intakte Ökosystem erleben.

Am nächsten Morgen hatten wir dann die Chance, unser erstes Gorilla Trekking zu unternehmen. Ich war so gespannt, nachdem ich bereits zwei Gorilla Trekkings in Ruanda und Uganda gemacht habe, was mich hier erwarten wird. Wir sind direkt von der Lodge aus gestartet, gemeinsam mit unserem Tracker sind wir losgezogen und haben die Gorillafamilie Neptune gesucht. Wir mussten uns durch dichten Wald kämpfen und es war so spannend zu beobachten, wie unser Tracker die Spuren der Gorillas liest, um herauszufinden, wo sie sich aufhalten. Nach rund zwei Stunden war es dann soweit und wir haben den ersten Gorilla zu Gesicht bekommen. Die Flachlandgorillas sind etwas aktiver als die Berggorillas, so dass wir nicht nur an einer Stelle geblieben sind, sondern uns weiter durch den Wald geschlagen haben. Immer wieder konnten wir den ein oder anderen Gorilla erblicken – immer wieder war die Freude groß. Ich habe das Gorilla Trekking sehr genossen, es war sehr authentisch und man ist aktiv daran beteiligt, die Gorillas zu finden. Ein großartiges Erlebnis! 

Zwei Huetten umgeben von dichtem Regenwald

Ein Gorilla liegt auf dem Boden und schaut durch die Blätter hindurch

Hauptbereich des Ngaga Camps inmitten des Regenwaldes

Hotelempfehlung

Ngaga Camp

2. Stopp: Lango Camp

Als nächstes ging es für uns zum Lango Camp – wohl einer der spektakulärsten Orte überhaupt. Abgelegen inmitten des kongolesischen Regenwaldes und direkt mit Blick über ein Bai, wo Elefanten, Büffel und andere Wildtiere baden, fressen und sich austauschen. Der Zugang zu einem so besonderen und unberührten Naturparadies ist einzigartig. Das Ziel unserer Guides war es, uns dieser Natur und Landschaft nahe zu bringen und dafür unternehmen wir tägliche „wet walks“. Wir spazierten durch zahlreiche Elefanten-Boulevards und machten uns nass und schlammig.

Eines der Highlights war unsere Ankunft im Camp. Nachdem wir ein kurzes Stück mit dem Auto zurückgelegt hatten, stiegen wir um auf einen Kajak, bis das Wasser zu flach wurde. Anschließend legten wir die letzten Meter zu Fuß zurück. Vor der Lodge erwartete uns ein zauberhafter Welcome-Drink und herzliches Personal. Eine wirklich einzigartige Lodge, wo man die Verbundenheit zur Natur deutlich zu spüren bekommt.

Blick von dem Holzdeck auf das Lango Bai

Wanderung durch einen flachen Fluss

Zwei Huetten hoch oben in den Baumkronen des Regenwaldes

Hotelempfehlung

Lango Camp

3. Stopp: Mboko Camp

Unser letzter Stopp war im Mboko Camp. Zwischen Savanne, Wald und einem Fluss gelegen, erlebt man hier die Vielfalt der unterschiedlichen kongolesischen Ökosysteme. Wir unternehmen spannende Aktivitäten zu Fuß oder fahren mit dem Boot den Lekoli River hinauf, einem der Hauptzuflüsse des Congo Rivers. Hier hatten wir unglaubliche Sichtungen von Waldelefanten und Vögeln. Eine so vielfältige Vogelwelt wie hier habe ich selten gesehen. Unter einem traumhaften Sternenhimmel genossen wir unser letztes Abendessen, bevor wir am nächsten Tag zurück nach Brazzaville aufbrechen mussten.

Gruppenfoto im Wasser sitzend

Hauptbereich des Mboko Camps im Gruenen

Hotelempfehlung

Mboko Camp

Odzala bietet Ihnen magische Erlebnisse. Sie werden unvergessliche Begegnungen mit Wildtieren haben und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur erfahren. Ich werde immer wieder nach Odzala zurückkehren, denn wo findet man heutzutage noch Orte, an denen man das Gefühl hat, der einzige Mensch auf Erden zu sein.

Meine Reise in die Republik Kongo war ein Abenteuer, das ich nicht mehr vergessen werde. Die unberührte Natur, die beeindruckende Tierwelt und die Begegnungen mit den Menschen vor Ort haben mir unvergessliche Erinnerungen beschert. Wenn auch Sie Interesse an einem Abenteuer in die Republik Kongo haben, melden Sie sich gerne bei mir. Ich freue mich darauf mich mit Ihnen über Ihre Reisepläne auszutauschen und Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Erleben Sie den Zauber Afrikas mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Unsere Reiseberater bewundern Afrika nicht nur aus der Ferne, sondern erkunden jedes Jahr die beeindruckendsten Regionen, um die Kulturen, Landschaften und Erlebnisse, wie das Gorilla Trekking, aus erster Hand zu erleben.

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Gorillas, erleben Sie die Schönheit Afrikas und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes großes Abenteuer gestalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Uganda Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten in Uganda

12 Minuten Lesezeit

Bwindi Impenetrable National Park Der Bwindi Impenetrable National Park ist eine der bekanntesten Naturattraktionen Ugandas und bietet Besuchern unvergessliche Begegnungen mit der atemberaubenden Tierwelt.Allgemeine Informationen Der Park erstreckt sich im Südwesten Ugandas über eine Fläche von etwa 331 km² und liegt an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo. Mit seiner Lage zwischen 1.160 und 2.607 Metern über dem Meeresspiegel beheimatet der Park einen der ältesten und artenreichsten Regenwälder Ostafrikas. Er ist nicht nur UNESCO-Weltnaturerbe, sondern auch einer der wichtigsten Leb...

Hang eines Berges mit kleinen Haeusern

Mt Kigali

1 Minuten Lesezeit

Der Mt. Kigali ist mit rund 1.800 Metern der höchste Berg in der Hauptstadt Ruanda’s. Er liegt im Südwesten der Stadt, im lebhaften Stadtteil Nyamirambo. Es gibt mehrere Wege, auf denen man zur Spitze wandern und eine tolle Aussicht genießen kann. Viele Besucher starten den Hike zur Spitze vom Sun City Hotel in der Nähe des regionalen Stadions. Wer den Weg nicht alleine gehen möchte, sollte einen Guide buchen. Dies kann sehr hilfreich sein, da die Wege teilweise nicht ausgeschildert sind. Die Strecken sind für jeden in normalem gesundheitlichen Zustand geeignet....

Nationalparks Uganda

Nationalparks in Uganda

8 Minuten Lesezeit

Bwindi Impenetrable Nationalpark Der Bwindi Impenetrable Nationalpark, gelegen im Südwesten Ugandas an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo, erstreckt sich über eine Fläche von 331 km². Dieser einzigartige Park, ein UNESCO-Weltnaturerbe seit 1994, ist ein ökologisches Juwel, das sowohl Tiefland- als auch Bergregenwälder umfasst. Mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt, darunter über 160 Baumarten und 100 Farnarten, gilt Bwindi als einer der artenreichsten Wälder Afrikas. Vor allem ist der Park bekannt für seine Population an Berggorillas – etwa die Hälfte der weltweit verbleibenden T...