Ein farbenfroher Regenschirm mit dem Design der ruandischen Flagge, mit Blau, Gelb, Grün und einer Sonne mit Strahlen, gehalten im Freien auf grünem Hintergrund.

Ruanda Wetter

Nützliche Infos zum Wetter & Klima in Ruanda

Nützliche Infos zum Wetter & Klima in Ruanda

Ruanda ist ein wahrhaft einzigartiges Reiseziel in Afrika. Bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, seine faszinierende Tierwelt und seine herzliche Gastfreundschaft, zieht Ruanda jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Bei der Planung Ihrer Reise nach Ruanda spielt das Wetter eine entscheidende Rolle, da es Ihre Erlebnisse und Aktivitäten maßgeblich beeinflusst. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Wetter in Ruanda wissen müssen – von den allgemeinen klimatischen Bedingungen über die durchschnittlichen Temperaturen bis hin zu den charakteristischen Trocken- und Regenzeiten. So sind Sie bestens vorbereitet und können Ihre Reise optimal planen, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in diesem faszinierenden Land herauszuholen.

Geschrieben von: Anja Sterker Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Allgemeines Klima in Ruanda

Ruanda liegt im Herzen Afrikas, nur wenige Grad südlich des Äquators, was dem Land ein ganzjährig gemäßigtes tropisches Klima verleiht. Trotz seiner Äquatornähe ist das Klima in Ruanda aufgrund der Höhenlage des Landes angenehm und nicht extrem heiß. Die meisten Regionen Ruandas befinden sich auf einer Höhe zwischen 1.000 und 2.000 Metern über dem Meeresspiegel, was zu kühleren Temperaturen führt, als man es in äquatorialen Gebieten erwarten würde.

Das Klima in Ruanda lässt sich grob in zwei Hauptsaisons einteilen: die Trockenzeit und die Regenzeit. Die Trockenzeit erstreckt sich von Juni bis September und Dezember bis Februar, während die Regenzeiten von März bis Mai und von Oktober bis Dezember dauern.

Dank des gemäßigten Klimas ist Ruanda das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Jedoch können die spezifischen Wetterbedingungen je nach Region und Jahreszeit variieren.

Temperaturen in Ruanda

Die Temperaturen in Ruanda sind das ganze Jahr über relativ konstant, was dem Land ein angenehmes Klima verleiht. Tagsüber bewegen sich die Temperaturen in den meisten Teilen des Landes zwischen 20 und 27 Grad Celsius, was sowohl für Abenteuer als auch für Erholungssuchende ideale Bedingungen schafft.

In Kigali, der Hauptstadt Ruandas, herrschen das ganze Jahr über milde Temperaturen. Durchschnittlich liegen die Tageshöchsttemperaturen bei etwa 26 Grad Celsius, während es nachts auf etwa 16 Grad Celsius abkühlt. Diese gemäßigten Temperaturen machen Kigali zu einem angenehmen Ausgangspunkt für Ihre Reisen durch das Land.

In den höheren Lagen, wie beispielsweise im Volcanoes Nationalpark, können die Temperaturen deutlich kühler sein. Tagsüber liegen die Temperaturen dort meist zwischen 10 und 20 Grad Celsius, während sie nachts auf etwa 5 bis 10 Grad Celsius sinken können. Diese kühleren Temperaturen sind ideal für Wanderungen und Gorilla-Trekking, da sie die körperliche Anstrengung in den bergigen Regionen erträglicher machen.

Im Gegensatz dazu sind die tiefer gelegenen Gebiete, wie das Akagera-Nationalpark-Gebiet, tendenziell wärmer. Hier können die Temperaturen tagsüber bis zu 30 Grad Celsius erreichen, was für Tierbeobachtungen und Safari-Abenteuer perfekte Bedingungen bietet.

Insgesamt bietet Ruanda ein angenehmes und ausgewogenes Klima, das es zu einem idealen Reiseziel für jede Jahreszeit macht. Egal, ob Sie die pulsierende Hauptstadt erkunden, die majestätischen Vulkane erklimmen oder auf Safari gehen möchten – die Temperaturen in Ruanda schaffen stets eine perfekte Umgebung für unvergessliche Erlebnisse.

Klimatabelle Ruanda Wetter

Hier ist eine Klimatabelle, die die durchschnittlichen Temperaturen und Niederschlagsmengen für Ruanda über das Jahr hinweg zeigt. Diese Daten bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über das Klima und helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Reise.

Monat

Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Durchschnittliche Höchsttemperatur (°C)

26

26

26

25

25

25

25

26

26

26

25

26

Durchschnittliche Tiefsttemperatur (°C)

15

15

16

16

16

15

15

15

16

16

16

15

Durchschnittlicher Niederschlag (mm)

80

90

130

150

120

30

20

30

40

100

150

110

Wenn Sie mehr über die beste Reisezeit für Ruanda erfahren möchten, lesen Sie auch unseren Artikel zur besten Reisezeit in Ruanda, um Ihre Reise optimal zu planen.

Ein schwarz-weißer Colobus-Affe mit markantem flauschigem weißen Mantel, sitzend in grünen Blättern auf einem Baumast.
Grüne Hügel und Berge mit Vulkanen im Hintergrund unter einem bewölkten Himmel.Dichte, verschlungene Äste und Blätter eines Regenwalddaches mit durchscheinendem Sonnenlicht.

Wetter in Ruanda: Monatlicher Überblick

Januar:

Januar markiert den Höhepunkt der kleinen Trockenzeit. Die Tage sind warm und sonnig, mit Temperaturen um 26°C und geringen Niederschlägen von etwa 80 mm. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und Safaris.

Februar:

Ähnlich wie im Januar, bleibt das Wetter warm und angenehm. Durchschnittliche Temperaturen liegen bei 26°C. Mit etwas mehr Niederschlag (90 mm) bleibt es dennoch eine gute Zeit für Reisen.

März:

März bringt den Beginn der langen Regenzeit. Temperaturen bleiben bei 26°C, aber die Niederschläge nehmen zu (130 mm). Schauer sind häufig, aber es gibt auch sonnige Phasen.

April:

Der nasseste Monat des Jahres mit intensiven Regenfällen (150 mm). Temperaturen sinken leicht auf 25°C. Es ist eine grüne und üppige Zeit, perfekt für Naturbeobachtungen, jedoch kann es schwierig sein, abgelegene Gebiete zu erreichen.

Mai:

Die lange Regenzeit geht weiter, aber die Niederschläge beginnen abzunehmen (120 mm). Temperaturen bleiben bei angenehmen 25°C. Landschaften sind noch grün und blühend.

Juni:

Der Beginn der langen Trockenzeit. Regenfälle sind selten (30 mm), und die Temperaturen liegen bei 25°C. Ideale Bedingungen für Wanderungen und Gorilla-Trekking.

Juli:

Ein weiterer trockener Monat mit sehr geringen Niederschlägen (20 mm). Temperaturen verharren bei 25°C. Perfekt für alle Outdoor-Aktivitäten und Safaris.

August:

Trockene und warme Bedingungen setzen sich fort. Temperaturen bleiben konstant bei 26°C, und Niederschläge sind minimal (30 mm). Beste Zeit für Erkundungen und Tierbeobachtungen.

September:

Das Wetter bleibt günstig für Reisen. Temperaturen liegen bei 26°C, mit leichten Zunahmen bei den Niederschlägen (40 mm). Es ist eine Übergangszeit vor der kleinen Regenzeit.

Oktober:

Beginn der kleinen Regenzeit. Temperaturen bleiben bei 26°C, aber die Niederschläge steigen wieder an (100 mm). Es gibt eine Mischung aus Sonnenschein und Regen.

November:

Ein feuchter Monat mit erheblichen Regenfällen (150 mm). Temperaturen sind bei 25°C. Die Landschaft ist grün und lebendig, ideal für Naturfotografie.

Dezember:

Übergang zur kleinen Trockenzeit. Temperaturen bleiben bei 26°C, und die Niederschläge nehmen ab (110 mm). Gute Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Feste.

Das Wetter in Ruanda ist vielleicht nicht immer vorhersehbar, aber mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung steht Ihrem Abenteuer im "Land der tausend Hügel" nichts im Wege. Genießen Sie Ihre Reise, egal ob Sonnenschein oder Regenguss, Ruanda hat immer etwas Magisches zu bieten.

Erleben Sie den Zauber Afrikas mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Unsere Reiseberater bewundern Afrika nicht nur aus der Ferne, sondern erkunden jedes Jahr die beeindruckendsten Regionen, um die Kulturen, Landschaften und Erlebnisse, wie das Gorilla Trekking, aus erster Hand zu erleben.

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Gorillas, erleben Sie die Schönheit Afrikas und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes großes Abenteuer gestalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Eine teilweise zerrissene ugandaische Flagge weht im starken Regen unter dunklen stürmischen Himmel.

Beste Reisezeit für eine Uganda Reise

9 Minuten Lesezeit

Die Wahl der richtigen Reisezeit ist entscheidend für ein gelungenes Uganda-Abenteuer. Obwohl das Land durch seine Lage am Äquator das ganze Jahr über ein gemäßigtes tropisches Klima bietet, haben die wechselnden Trocken- und Regenzeiten einen erheblichen Einfluss auf die Reisebedingungen und die Qualität der Erlebnisse. Von Wildtierbeobachtungen und Abenteueraktivitäten bis hin zur Verfügbarkeit von Unterkünften – das Timing beeinflusst nahezu jeden Aspekt der Reise. ...

Frauen, die einen Erdweg in einer üppigen, terrassierten Hügellandschaft in Ruanda entlanggehen, mit sanften grünen Hügeln und verstreuten Bäumen.

Das Leben in Ruanda

13 Minuten Lesezeit

Ruanda, oft als „Land der tausend Hügel“ bezeichnet, ist ein kleines, dicht besiedeltes Land in Ostafrika mit einer bewegten Geschichte und einer faszinierenden Kultur. Nach Jahrhunderten monarchischer Herrschaft, Kolonialisierung und tragischer Ereignisse wie dem Genozid von 1994 hat sich Ruanda in den letzten Jahrzehnten zu einem Symbol des Wiederaufbaus und Fortschritts entwickelt. Die Geschichte des Landes ist tief in der Identität seiner Menschen verwurzelt und spiegelt sich sowohl in traditionellen Praktiken als auch in modernen Errungenschaften wider. Die Kultur Ruandas wird geprägt vo...

Ein nachdenklicher Gorilla ruht inmitten üppiger grüner Dschungelpflanzen.

Bwindi Impenetrable Nationalpark

10 Minuten Lesezeit

Der Bwindi Impenetrable Nationalpark, ein beeindruckendes Naturwunder im Südwesten Ugandas, gehört zu den herausragendsten Schutzgebieten Afrikas. Mit einer Fläche von 331 km² erstreckt sich der Park entlang der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo und liegt in unmittelbarer Nähe des Virunga-Nationalparks. Er befindet sich am nördlichsten Abschnitt des Ostafrikanischen Grabenbruchs, dem Albertine Rift, und ist bekannt für seine außergewöhnliche Biodiversität. Seit 1994 trägt der Park den Titel eines UNESCO-Weltnaturerbes und gilt als Schlüsselgebiet für den globalen Naturschutz....