Eine Hängebrücke hoch über dem dichten Regenwald im Ruanda-Nyungwe-Nationalpark mit saftig grünen Bäumen und Bergen im Hintergrund.

Canopy Walk

Canopy Walk

Geschrieben von: Dana Leidel Zuletzt aktualisiert am: 8. April 2025

Der Nyungwe Nationalpark in Ruanda ist ein Juwel der Natur, der für seine unberührten Regenwälder, eine reiche Artenvielfalt und atemberaubende Landschaften bekannt ist. Unter den vielen Attraktionen, die dieser Park zu bieten hat, ist der Canopy Walk zweifellos ein Höhepunkt für Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen. Diese Hängebrücken in den Baumkronen bieten eine einzigartige Perspektive auf den Regenwald und versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Hier ist alles, was Sie über den Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark wissen müssen.

Ein üppiges grünes Baumkronendach im ruandischen Nyungwe-Nationalpark, mit einer Brücke im Hintergrund zwischen den Bäumen sichtbar.

Eine Schwebende Erfahrung in den Baumkronen

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist eine Reihe von Hängebrücken, die hoch über dem Waldboden zwischen den Baumkronen verlaufen. Diese Brücken bestehen aus stabilen Stahlseilen und Plattformen und bieten Besuchern die Möglichkeit, durch den üppigen Regenwald zu schweben und die atemberaubende Aussicht von oben zu genießen. Mit einer Länge von etwa 200 Metern und einer Höhe von bis zu 60 Metern bieten die Hängebrücken ein aufregendes Abenteuer und einen einzigartigen Einblick in das Ökosystem des Regenwaldes.

Ein Blick auf die Artenvielfalt

Während des Canopy Walks haben Besucher die Möglichkeit, die reiche Artenvielfalt des Nyungwe Nationalparks aus nächster Nähe zu erleben. Von Vögeln und Schmetterlingen bis hin zu Primaten und seltenen Pflanzen bietet der Regenwald eine Fülle von Lebensformen, die in den Baumkronen und im dichten Unterholz leben. Der Canopy Walk bietet eine einzigartige Perspektive, um diese Tiere und Pflanzen zu beobachten und zu fotografieren, während sie in ihrer natürlichen Umgebung leben und interagieren.

Ein Erlebnis für Abenteuerlustige jeden Alters

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist für Abenteuerlustige jeden Alters geeignet. Die Hängebrücken sind sicher und stabil gebaut und bieten ein aufregendes Abenteuer für Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen. Ob Sie den Nervenkitzel suchen oder einfach nur die Schönheit des Regenwaldes aus einer neuen Perspektive erleben möchten, der Canopy Walk verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Praktische Informationen für Besucher

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist täglich geöffnet, abhängig von den Wetterbedingungen. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung zu tragen, da der Regenwald oft feucht und rutschig sein kann. Der Eintritt zum Canopy Walk ist gebührenpflichtig, und Besucher müssen an einer kurzen Sicherheitseinweisung teilnehmen, bevor sie die Hängebrücken betreten dürfen.

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Besucher von Ruanda. Mit seinen spektakulären Ausblicken, der reichen Artenvielfalt und dem Nervenkitzel des Schwebens hoch über dem Waldboden verspricht der Canopy Walk ein unvergessliches Abenteuer, das Sie für immer in Erinnerung behalten werden.

Erleben Sie den Zauber Afrikas mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Unsere Reiseberater bewundern Afrika nicht nur aus der Ferne, sondern erkunden jedes Jahr die beeindruckendsten Regionen, um die Kulturen, Landschaften und Erlebnisse, wie das Gorilla Trekking, aus erster Hand zu erleben.

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Gorillas, erleben Sie die Schönheit Afrikas und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes großes Abenteuer gestalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Fluss, der sich durch einen üppigen grünen Regenwald bei Sonnenuntergang im Kongo schlängelt.

Sehenswürdigkeiten in der Republik Kongo

10 Minuten Lesezeit

Die Republik Kongo, oft als „Kleiner Kongo“ bezeichnet, steht im Schatten ihres größeren Nachbarn, doch das Land hat Reisenden viel zu bieten. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Landschaften – von dichten Regenwäldern über weite Savannen bis hin zu unberührten Küstenabschnitten – lädt der Kongo zu einmaligen Abenteuern ein. Besonders für Individualreisende, die abseits der typischen Touristenziele reisen möchten, ist das Land ein echter Geheimtipp. Kulturelle Highlights wie historische Städte, farbenfrohe Märkte und traditionelle Dörfer geben einen faszinierenden Einblick in die Geschichte...

Eine Person steht auf einer Straße, auf die ruandische Flagge aufgemalt ist, neben ihnen steht eine schwarze Reisetasche.

Ruanda Visum: Einreisebestimmungen für Ruanda

9 Minuten Lesezeit

Ruanda, das „Land der tausend Hügel“, lockt mit seiner beeindruckenden Natur, seiner Vielfalt an Tierarten und seiner reichen Kultur Reisende aus aller Welt an. Ob Gorilla-Trekking in den dichten Wäldern des Volcanoes-Nationalparks, Safaris im Akagera-Nationalpark oder entspannte Stunden am malerischen Lake Kivu – Ruanda bietet Erlebnisse, die sowohl Abenteuerlustige als auch Kulturinteressierte begeistern. Doch um dieses faszinierende Land unbeschwert genießen zu können, ist es essenziell, die Einreisebestimmungen frühzeitig zu verstehen und entsprechend zu planen....

Ein Babygorilla, das auf dem Rücken eines größeren Gorillas in einem üppigen grünen Dschungel ruht.

Berggorilla

10 Minuten Lesezeit

Berggorillas sind weit mehr als nur beeindruckende Primaten – sie verkörpern die Wildnis Afrikas in ihrer reinsten Form und ziehen Abenteurer aus aller Welt in ihren Bann. Als stark gefährdete und seltene Art leben diese „sanften Riesen“ ausschließlich in einem kleinen Gebiet in Ostafrika. Ihre Menschenähnlichkeit, komplexen sozialen Strukturen und die Fähigkeit, Werkzeuge zu nutzen, machen eine Begegnung mit ihnen zu einem tief bewegenden Erlebnis, das Reisende oft als lebensverändernd beschreiben....