Haengeseilbruecke umgeben von dichtem Regenwald

Canopy Walk

Geschrieben von: Dana Leidel Zuletzt aktualisiert am: 8. April 2025

Der Nyungwe Nationalpark in Ruanda ist ein Juwel der Natur, der für seine unberührten Regenwälder, eine reiche Artenvielfalt und atemberaubende Landschaften bekannt ist. Unter den vielen Attraktionen, die dieser Park zu bieten hat, ist der Canopy Walk zweifellos ein Höhepunkt für Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen. Diese Hängebrücken in den Baumkronen bieten eine einzigartige Perspektive auf den Regenwald und versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Hier ist alles, was Sie über den Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark wissen müssen.

Dicht bewachsender Regenwald und eine Hängebrücke im Hintergrund

Eine Schwebende Erfahrung in den Baumkronen

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist eine Reihe von Hängebrücken, die hoch über dem Waldboden zwischen den Baumkronen verlaufen. Diese Brücken bestehen aus stabilen Stahlseilen und Plattformen und bieten Besuchern die Möglichkeit, durch den üppigen Regenwald zu schweben und die atemberaubende Aussicht von oben zu genießen. Mit einer Länge von etwa 200 Metern und einer Höhe von bis zu 60 Metern bieten die Hängebrücken ein aufregendes Abenteuer und einen einzigartigen Einblick in das Ökosystem des Regenwaldes.

Ein Blick auf die Artenvielfalt

Während des Canopy Walks haben Besucher die Möglichkeit, die reiche Artenvielfalt des Nyungwe Nationalparks aus nächster Nähe zu erleben. Von Vögeln und Schmetterlingen bis hin zu Primaten und seltenen Pflanzen bietet der Regenwald eine Fülle von Lebensformen, die in den Baumkronen und im dichten Unterholz leben. Der Canopy Walk bietet eine einzigartige Perspektive, um diese Tiere und Pflanzen zu beobachten und zu fotografieren, während sie in ihrer natürlichen Umgebung leben und interagieren.

Ein Erlebnis für Abenteuerlustige jeden Alters

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist für Abenteuerlustige jeden Alters geeignet. Die Hängebrücken sind sicher und stabil gebaut und bieten ein aufregendes Abenteuer für Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen. Ob Sie den Nervenkitzel suchen oder einfach nur die Schönheit des Regenwaldes aus einer neuen Perspektive erleben möchten, der Canopy Walk verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Praktische Informationen für Besucher

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist täglich geöffnet, abhängig von den Wetterbedingungen. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung zu tragen, da der Regenwald oft feucht und rutschig sein kann. Der Eintritt zum Canopy Walk ist gebührenpflichtig, und Besucher müssen an einer kurzen Sicherheitseinweisung teilnehmen, bevor sie die Hängebrücken betreten dürfen.

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Besucher von Ruanda. Mit seinen spektakulären Ausblicken, der reichen Artenvielfalt und dem Nervenkitzel des Schwebens hoch über dem Waldboden verspricht der Canopy Walk ein unvergessliches Abenteuer, das Sie für immer in Erinnerung behalten werden.

Erleben Sie den Zauber Afrikas mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Unsere Reiseberater bewundern Afrika nicht nur aus der Ferne, sondern erkunden jedes Jahr die beeindruckendsten Regionen, um die Kulturen, Landschaften und Erlebnisse, wie das Gorilla Trekking, aus erster Hand zu erleben.

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Gorillas, erleben Sie die Schönheit Afrikas und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes großes Abenteuer gestalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Kleiner Berggorilla schaut in die Kamera und klettert auf einem anderen Gorilla

Berggorilla

10 Minuten Lesezeit

Die Faszination der Berggorillas Die symbolische Kraft der Berggorillas als Botschafter für unberührte Natur hat ihren ikonischen Status über Jahrzehnte hinweg gefestigt, nicht zuletzt durch die Forschungsarbeit von Dian Fossey, die ihre Bedeutung weltweit bekannt gemacht hat. Gorilla Trekking zählt heute zu den begehrtesten Abenteuern auf dem afrikanischen Kontinent. Besucher schätzen nicht nur die einzigartige Möglichkeit, den Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum nahe zu kommen, sondern auch ihren Beitrag zum Artenschutz: Die Einnahmen aus dem Tourismus fließen direkt in Schutzprogramme u...

Ein Berggorilla liegt auf dem Boden und schaut in die Kamera

Gorilla Trekking im Volcanoes Nationalpark

7 Minuten Lesezeit

Gorilla Trekking im Volcanoes Nationalpark – Ein einmaliges Abenteuer Neben der Begegnung mit den Berggorillas selbst beeindruckt der Volcanoes Nationalpark durch seine atemberaubende Kulisse. Majestätische Vulkane, dichte Regenwälder und eine faszinierende Flora und Fauna machen das Trekking zu einem unvergesslichen Abenteuer. Für viele steht dieses Erlebnis ganz oben auf der Bucket List – und das aus gutem Grund. Die Kombination aus Abenteuer, Naturerfahrung und dem Wissen, einen Beitrag zum Schutz dieser gefährdeten Tiere zu leisten, macht das Gorilla Trekking zu einem der bedeutendsten Re...

Nationalparks Uganda

Nationalparks in Uganda

8 Minuten Lesezeit

Bwindi Impenetrable Nationalpark Der Bwindi Impenetrable Nationalpark, gelegen im Südwesten Ugandas an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo, erstreckt sich über eine Fläche von 331 km². Dieser einzigartige Park, ein UNESCO-Weltnaturerbe seit 1994, ist ein ökologisches Juwel, das sowohl Tiefland- als auch Bergregenwälder umfasst. Mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt, darunter über 160 Baumarten und 100 Farnarten, gilt Bwindi als einer der artenreichsten Wälder Afrikas. Vor allem ist der Park bekannt für seine Population an Berggorillas – etwa die Hälfte der weltweit verbleibenden T...