Haengeseilbruecke umgeben von dichtem Regenwald

Canopy Walk

Geschrieben von: Dana Leidel Zuletzt aktualisiert am: 8. April 2025

Der Nyungwe Nationalpark in Ruanda ist ein Juwel der Natur, der für seine unberührten Regenwälder, eine reiche Artenvielfalt und atemberaubende Landschaften bekannt ist. Unter den vielen Attraktionen, die dieser Park zu bieten hat, ist der Canopy Walk zweifellos ein Höhepunkt für Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen. Diese Hängebrücken in den Baumkronen bieten eine einzigartige Perspektive auf den Regenwald und versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Hier ist alles, was Sie über den Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark wissen müssen.

Dicht bewachsender Regenwald und eine Hängebrücke im Hintergrund

Eine Schwebende Erfahrung in den Baumkronen

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist eine Reihe von Hängebrücken, die hoch über dem Waldboden zwischen den Baumkronen verlaufen. Diese Brücken bestehen aus stabilen Stahlseilen und Plattformen und bieten Besuchern die Möglichkeit, durch den üppigen Regenwald zu schweben und die atemberaubende Aussicht von oben zu genießen. Mit einer Länge von etwa 200 Metern und einer Höhe von bis zu 60 Metern bieten die Hängebrücken ein aufregendes Abenteuer und einen einzigartigen Einblick in das Ökosystem des Regenwaldes.

Ein Blick auf die Artenvielfalt

Während des Canopy Walks haben Besucher die Möglichkeit, die reiche Artenvielfalt des Nyungwe Nationalparks aus nächster Nähe zu erleben. Von Vögeln und Schmetterlingen bis hin zu Primaten und seltenen Pflanzen bietet der Regenwald eine Fülle von Lebensformen, die in den Baumkronen und im dichten Unterholz leben. Der Canopy Walk bietet eine einzigartige Perspektive, um diese Tiere und Pflanzen zu beobachten und zu fotografieren, während sie in ihrer natürlichen Umgebung leben und interagieren.

Ein Erlebnis für Abenteuerlustige jeden Alters

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist für Abenteuerlustige jeden Alters geeignet. Die Hängebrücken sind sicher und stabil gebaut und bieten ein aufregendes Abenteuer für Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen. Ob Sie den Nervenkitzel suchen oder einfach nur die Schönheit des Regenwaldes aus einer neuen Perspektive erleben möchten, der Canopy Walk verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Praktische Informationen für Besucher

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist täglich geöffnet, abhängig von den Wetterbedingungen. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung zu tragen, da der Regenwald oft feucht und rutschig sein kann. Der Eintritt zum Canopy Walk ist gebührenpflichtig, und Besucher müssen an einer kurzen Sicherheitseinweisung teilnehmen, bevor sie die Hängebrücken betreten dürfen.

Der Canopy Walk im Nyungwe Nationalpark ist ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Besucher von Ruanda. Mit seinen spektakulären Ausblicken, der reichen Artenvielfalt und dem Nervenkitzel des Schwebens hoch über dem Waldboden verspricht der Canopy Walk ein unvergessliches Abenteuer, das Sie für immer in Erinnerung behalten werden.

Erleben Sie den Zauber Afrikas mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Unsere Reiseberater bewundern Afrika nicht nur aus der Ferne, sondern erkunden jedes Jahr die beeindruckendsten Regionen, um die Kulturen, Landschaften und Erlebnisse, wie das Gorilla Trekking, aus erster Hand zu erleben.

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Gorillas, erleben Sie die Schönheit Afrikas und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes großes Abenteuer gestalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Karte mit einer Stecknadel in Ruanda

Sicherheit in Ruanda: Tipps für Reisende

9 Minuten Lesezeit

Sicherheit in Ruanda: Ein Überblick für Reisende Ruanda gilt als eines der stabileren und sichereren Reiseziele in Afrika, dennoch erfordert ein Aufenthalt umsichtiges Verhalten und die Berücksichtigung regionaler Besonderheiten. Offizielle Hinweise und die politische Lage spielen dabei eine entscheidende Rolle.Aktuelle Sicherheitswarnungen Laut dem Auswärtigen Amt und dem US State Department wird Reisenden zu erhöhter Vorsicht geraten. Während die Sicherheitslage im Landesinneren und in städtischen Regionen wie Kigali stabil ist, gibt es spezifische Risiken:Grenzgebiete: Die Regionen entlan...

Eine Luftaufnahme von Kampala, der Hauptstadt Ugandas

Uganda Hauptstadt Kampala

1 Minuten Lesezeit

Kampala ist gleichzeitig Ugandas Hauptstadt, sowie die größte Stadt des Landes. Sie hat ca. 1,5 Millionen Einwohner und liegt ein paar Kilometer vom nördlichen Ufer des Viktoriasees entfernt. Ursprünglich war Kampala eine Siedlung der Baganda. Diese machen heute noch einen Großteil der Bevölkerung aus.  Es gibt in Kampala zwei Universitäten. Die Makerere Universität wurde 1922 gegründet, die Technische Universität Kampala wurde in Jahr 1954 gegründet. Die Stadt ist stark von der Zeit der christlichen Mission geprägt. Es gibt unter anderem die römisch-katholische Rubaga-Kathedrale und die angl...

Landschaft Ugandas

Das Leben in Uganda

8 Minuten Lesezeit

Uganda – Ein Überblick Eingebettet zwischen fünf Nachbarländern, darunter Kenia im Osten und die Demokratische Republik Kongo im Westen, nimmt Uganda mit seiner zentralen Lage in Ostafrika eine strategische und ökologische Schlüsselposition ein. Auf einer Fläche von etwa 241.000 km², wovon rund 40.000 km² von Wasser bedeckt sind, vereint das Land Savannen, tropische Regenwälder, majestätische Gebirge und den weltbekannten Victoriasee, den drittgrößten See der Welt. Trotz seiner Lage am Äquator bietet Uganda ein angenehm gemäßigtes Klima mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius am Tag...