Mann aus Brazzaville steht mit einem Gehstock vor einer blauen Mauer

Das Stadtleben und seine Kultur

Das Stadtleben und seine Kultur

Geschrieben von: Anja Sterker Zuletzt aktualisiert am: 4. März 2025

Im Südosten befindet sich die Hauptstadt Brazzaville. Hier leben rund 1,83 Millionen Menschen verteilt auf einhundert Quadratkilometern. Die Stadt zeichnet sich durch im Kolonial- und Bauhausstil gehaltene Bauwerke aus. Kulturelle Einblicke gewähren traditionelle Märkte mit handgearbeiteten Produkten sowie diverse Musikfeste. Zu den landestypischen Gerichten zählen breiartige Speisen aus Kochbananen oder der Maniokpflanze. Hinzu kommt eine Grundlage aus Süßkartoffeln, Hirse, Mais und Reis. Deftige Fleischsuppen mit frischen Früchten ergänzen die afrikanische Küche der Einheimischen. Die Restaurants bieten Spezialitäten wie Piri Piri (Huhn mit Pfeffer) und gekochte Yamswürfel mit dem Namen Ishu, die aus einer tropischen Kletterpflanze gewonnen werden und das Grundnahrungsmittel in Afrika darstellen, an. Dazu wird einheimisches Bier gereicht. Kokosnüsse, Papayas, Mangos und andere exotische Früchte bilden die Grundlage leckerer Desserts.

Erleben Sie den Zauber Afrikas mit Experten, die jeden Winkel selbst erkundet haben

Ihr Traumurlaub, maßgeschneidert von Kennern.

Unsere Reiseberater bewundern Afrika nicht nur aus der Ferne, sondern erkunden jedes Jahr die beeindruckendsten Regionen, um die Kulturen, Landschaften und Erlebnisse, wie das Gorilla Trekking, aus erster Hand zu erleben.

Von der ersten Anfrage bis zu Ihrer Heimkehr sind wir persönlich für Sie da - per Telefon, E-Mail oder WhatsApp, wann immer Sie uns brauchen. Tauchen Sie ein in die Welt der Gorillas, erleben Sie die Schönheit Afrikas und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes großes Abenteuer gestalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Nebelbedeckter Regenwald

Die beste Reisezeit für Afrika Reisen

10 Minuten Lesezeit

Die beste Reisezeit für Reisen nach Afrika Afrika ist geprägt von einer ausgeprägten Abfolge von Trocken- und Regenzeiten, die sich stark auf die Reiseerlebnisse auswirken. In vielen Regionen Afrikas bietet die Trockenzeit, meist von Mai bis Oktober, optimale Bedingungen für Safaris und Wildtierbeobachtungen, da die Tiere sich an den verbleibenden Wasserstellen sammeln und die Vegetation spärlicher ist. Dies verbessert die Sichtverhältnisse und erhöht die Chancen auf unvergessliche Tierbegegnungen. In der Regenzeit hingegen, die in vielen Teilen Afrikas von November bis April andauert, verwa...

Vogelperspektive auf zwei Fuesse und die Flagge von Ruanda

Ruanda Visum: Einreisebestimmungen für Ruanda

9 Minuten Lesezeit

Warum Ruanda bereisen? Ruanda ist bekannt für seine spektakulären Naturerlebnisse. Der Volcanoes-Nationalpark ermöglicht es Besuchern, die seltenen Berggorillas aus nächster Nähe zu beobachten – ein einmaliges Abenteuer, das weltweit seinesgleichen sucht. Im Süden beeindruckt der Nyungwe-Nationalpark mit üppigem Regenwald, Schimpansen und einem Canopy Walk, der atemberaubende Ausblicke bietet. Im Osten bietet der Akagera-Nationalpark Safaris mit den „Big Five“ und eine abwechslungsreiche Landschaft aus Savannen und Seen. Zusätzlich lädt der Lake Kivu mit idyllischen Stränden und Wassersportmö...

Gorilla in Uganda Wald

Wildtiere in Uganda

10 Minuten Lesezeit

Berggorillas Die seltenen Giganten des Nebelwaldes Die Berggorillas in Uganda zählen zu den seltensten und beeindruckendsten Tieren der Welt. Ihr Hauptverbreitungsgebiet erstreckt sich über zwei wichtige Nationalparks: den Bwindi Impenetrable National Park und den Mgahinga Gorilla National Park. Im dichten Bergregenwald des Bwindi-Nationalparks lebt etwa die Hälfte der weltweiten Berggorillapopulation. Diese majestätischen Primaten sind an die besonderen Bedingungen des Nebelwaldes in Höhenlagen zwischen 2.200 und 4.000 Metern angepasst. Mit ihrem dicken Fell trotzen sie dem kühlen Klima un...